Pranayama und Meditation
Finde zu einem vitalen, achtsamen und selbstbestimmten Lebensstil
Pranayama
„Pranayama“ setzt sich zusammen aus:
Prana = Energie/ Lebensenergie und Ayama = Kontrolle
Das bedeutet, dass wir die Macht haben, unseren Atem zu kontrollieren, ihn auszudehnen und ihn zu steuern. Durch regelmäßiges praktizieren von Atemtechniken kannst du systematisch dein Leben von Frustration, Schmerzen und Anspannung befreien, während sich Fülle, Glück, Freude, Liebe und Gesundheit verstärken.
Es gibt vielfältige Techniken, die unterschiedlich wirken. Sie können entspannend, energetisierend, ausgleichend, stressabbauend, beruhigend und auch erheiternd wirken.
So helfen sie dir z.B. in einer akuten Belastungsreaktion schnell aus dieser wieder herauszukommen. Oder aber sie verhelfen dir bei „schlechter Laune“ zu einem Ansteigen deiner Energien und damit zu „guter Laune“.
Regelmäßiges Praktizieren von Atemtechniken bewirkt, dass

sich deine Lungenkapazität erhöht.
Dies ist zum einen nach Krankheiten oder auch bei bestehenden Krankheitsbildern (z.B. Asthma, Allergien, Post Covid usw.) eine wertvolle Unterstützung.
Aber auch bei sportlichen Leistungen bringt es dich zu einer höheren Leistungsfähigkeit.

du mehr Ruhe und Ausgeglichenheit erlangst.
Pranayama wirkt sich auf das vegetative Nervensystem aus.

du langfristig deinen Stresslevel senkst.
Es werden weniger Stresshormone ausgeschüttet und dadurch kommt es zu einer anhaltenden Reduzierung deines Stresslevels.
Wenn du
- angespannt, nervös oder stressbedingt kurzatmig bist
- dein Immunsystem aktivieren möchtest
- Verspannungen und Anspannungen lösen möchtest
- dir mehr Energie und Leistungsfähigkeit wünschst
- deinen Stoffwechsel anregen möchtest
- deine Konzentrationsfähigkeit verbessern möchtest
- besser schlafen willst
dann atme mit mir!
Lass dich ein auf deinen Atem. Lerne, wie du ihn leitest und damit deine Lebensenergie freisetzen kannst.
Die schnelle Hilfe
Ich zeige dir die für dich passende Technik, die dich aus der aktuellen Belastungs-Situation zurückholt, dich wieder ins Hier und Jetzt bringt und dich wieder tief durchatmen lässt.
Die erste angebrochene Stunde berechne ich pauschal mit 85,- Euro. Ab der zweiten Stunde wird gestaffelt, je nach benötigter Beratungszeit.
Deine Investition in dich:
85,- Euro
Du möchtest langfristig
- in „Entspannung“ kommen und eine innerliche Ruhe fühlen
- mehr Bewusstsein für deinen eigenen Körper entwickeln
- deine Konzentrationsfähigkeit verbessern
- deinen Atem leiten und erweitern lernen
- mehr innere Stärke verspüren
- deine ängstlichen Gedanken transformieren
- dein Immunsystem aktivieren

dann lass uns losgehen auf deinen Atem- Weg:
Dein „Atem-Start“
Du lernst:
- theoretische Grundlagen
- Hilfsmittel für deine passende Atem- und Meditationspraxis
- Grundatemtechniken der Pranayama Atemlehre: Ujjai Sama vritii und vishama vritti (den Atem führen und ihm Raum geben) Viloma (den Atem erweitern)
- effiziente Meditationstechniken
In die innere Stille kommen – Einstieg in die „Focused attention“ Meditation.
Wir treffen uns 5x für je ca. 50 – 60 Minuten per Zoom.
Deine Investition in dich:
300,- Euro
Einzelsitzungen auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt
Du hast die Grundtechniken des Atmens und Meditierens kennengelernt und möchtest mehr?
Dann tauche tiefer ein und
- lerne deinen Atem noch bewusster kennen und leiten
- erfahre tiefergehende Meditationstechniken
- erfahre, wie du von der körperlichen bzw. grobstofflichen Ebene in die feinstoffliche Ebene gelangst
Du lernst:
Pranayama Techniken
z.B.: Anuloma · Pratiloma · Surya Bhedana und Chandra Bhedana · Nadhi Shodana · Kumbhakas · Bhastrika Pranayama · Kapalabhati · Bhramari Pranayama · Shitali und Shitakari
Das Einsetzen von Mudras und Bandhas – zum gezielten Steuern der Energie
Meditationspraxis
z.B.: Atemmeditation · Antar Mouna · Metta Bhavana · Chakren Meditationen und den „Yogischen Schlaf“ : Yoga Nidra
Individuell
Du möchtest deinen Weg gerne in einer 1:1 Betreuung weitergehen, dann lass uns besprechen, wie wir den Weg für dich individuell gestalten können.
Die erste angebrochene Stunde berechne ich pauschal mit 85,- Euro. Ab der zweiten Stunde wird gestaffelt, je nach benötigter Beratungszeit.
Deine Investition:
Pranayama/ Meditation einzeln
60 Minuten
85,- Euro
Gruppenangebote
Du möchtest deinen Weg gerne in der Gruppe gehen, dann bist du herzlich zu meinen Kursen eingeladen.
Termine auf Anfrage oder schaue hier nach den nächsten Veranstaltungen.
Deine Investition:
Pranayama/ Meditation in der Gruppe
8 x 60 Minuten
80,- Euro
Die Meditation und ich
Was ist Meditation?
Ja, was ist Meditation? Ich dachte früher immer: “Oh-je, lange Zeit still sitzen und in mich reinhören. Kann ich nicht!“ Ich „konnte“ es wirklich nicht. Ich habe an alles Mögliche gedacht: an Einkaufslisten, an anstehende Termine usw., aber meine Gedanken abschalten, das ging nicht!
Und genau darum geht es nicht! Es geht nicht darum, die Gedanken abzuschalten. Es geht vielmehr darum, ins Bewusstsein zu kommen. Also, in das bewusste Sein zu kommen. Und letztendlich in die Stille.

Meditation ist ein mentales Training mit beeindruckender Wirkkraft

Was bewirkst du durch Meditation?
Durch regelmäßiges Meditieren kannst du eine deutliche nachhaltige Stressreduzierung in Kombination mit einer verbesserten Selbst–Wahrnehmung erreichen. Der Körper schüttet bei regelmäßigem Meditieren weniger stressförderndes Cortisol aus, welches wichtige Bereiche im Gehirn angreift und dauerhaft schädigen kann. Außerdem werden verschiedene Areale im Gehirn gestärkt, die unser Verhalten positiv beeinflussen und uns gelassener durch das Leben gehen lassen.
Du lernst zudem, deine Gedanken zu kontrollieren, die Gefühlswelt zu balancieren und entdeckst hierdurch letztendlich die Tiefen deines Seins.
Kurz gesagt:
Meditation
- hebt deine Stimmung
- verbessert deinen Umgang mit Gefühlen
- verstärkt deine positiven Persönlichkeitseigenschaften
- erhöht deine Konzentrationsfähigkeit und macht dein Denken klarer
- baut langfristig Stress ab und wirkt ihm entgegen
- verändert deine Schlafqualität – lässt dich tiefer und ruhiger schlafen
Zurück zu mir: Ich wollte es aber dann doch „können“ und fing an, mich mehr mit dem Thema Meditation zu beschäftigen. Ich habe viele und unterschiedliche Meditationsmethoden ausprobiert. Aber es fehlte mir immer etwas.

An dieser Stelle sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich die Sachen gerne „ganz genau“ ergründe. Am Ende war ich so fasziniert von dem, was Meditation ist und bewirken kann, dass ich mich zur Pranayama- und Meditationslehrerin ausbilden ließ.
Wenn du jetzt sagst:
Ja, das will ich auch!
Ich will

lernen, meine Aufmerksamkeit zu leiten

langfristig Stress abbauen

mein bewusst(es) Sein stärken und in die Stille kommen

meine Konzentrationsfähigkeit steigern

zu einem ausgeglicheneren, leichteren Lebensgefühl kommen

meine Schlafqualität verbessern
dann buch dir hier dein kostenfreies Kennenlerngespräch und lerne mich und vor allem meine Stimme kennen.
In dem Gespräch besprechen wir, was deine Wünsche sind, und wie ich dich unterstützen kann.