Energiearbeit
Finde zu einem vitalen, achtsamen und selbstbestimmten Lebensstil
Was ist Energiearbeit?
Der Mensch besteht aus mehr als aus einem physischen Körper. Er ist vielmehr Teil einer Ganzheit, die sich vom Feinstofflichen zum Grobstofflichen hin entwickelt.
So wie unseren physischen Körper Gefäße und Blutbahnen durchziehen, so durchziehen unseren feinstofflichen Körper Energiebahnen.
So wie es Venen und Arterien in unserem grobstofflichen Körper gibt, so gibt es in unserem feinstofflichen Körper verschiedene Energiebahnen, die verschiedene Energien transportieren.

Die Medizin der Zukunft wird eine Medizin der Frequenzen sein.
Albert Einstein

So wie es Organe (jedes mit seiner speziellen Funktion) in unserem grobstofflichen Körper gibt, so gibt es Energiezentren sog (auch jedes mit seiner speziellen Funktion und Zuordnung zum Organ) in unserem feinstofflichen Körper.
So wie in unserem grobstofflichen Körper ein Gleichgewicht (Homöostase) herrschen muss, damit alle Organe richtig funktionieren und wir gesund bleiben, so muss in unserem feinstofflichen Körper ebenfalls ein Gleichgewicht herrschen. Das heißt, die Energien dürfen nicht blockiert sein.
Wenn dieses Energiesystem aus dem Gleichgewicht gerät, beispielsweise durch Stress, falsche Ernährung, negative Emotionen und Gedanken, dann wird auch der physische Körper krank.
Vielleicht hast du schonmal den Satz gehört: “Vom inneren ins äußere…“ Oder: „Die Veränderung muss erst im Inneren geschehen…..“
Diese Sätze lassen sich so erklären:
Bevor eine Veränderung auf der physischen Ebene stattfindet, findet immer erst eine Veränderung im Energiefeld statt. Und die Veränderung vom Energiefeld geschieht durch dein Bewusst(es)sein. Was wir als physischen Körper sehen, ist das Resultat eines Prozesses, der im Bewusstsein beginnt.
Durch Energiearbeit wird das Energiefeld wieder hergestellt und ins Gleichgewicht gebracht. Dadurch kommt das Bewusst(e)sein und der physische Körper in einen neuen Zustand des Gleichgewichtes.


Was sind Zeichen für einen gestörten Energiefluss?
- Wenn du dich oft schlapp und ausgebrannt, energielos fühlst
- Wenn du Themen hast, die dich „blockieren“, mit denen du nicht weiter kommst.
- Erschöpfung, Verspannung, Stress, Unruhe und Stimmungsschwankungen
- Schmerzen und akute Symptome

Wie kann Energiearbeit helfen?
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- unterstützend bei der körpereigenen Entgiftung
- bringt Körper, Geist und Seele in Einklang
- löst Blockaden auf
- bei der Bewusstseinsentwicklung
Wie verläuft eine Sitzung?
Wir besprechen zunächst einmal, was deine Wünsche, Probleme oder besser gesagt Herausforderungen sind. Ich entscheide dann intuitiv welche Techniken und Methoden gerade angebracht sind. Das kann z.B. ein Chakren-Ausgleich bzw. eine Chakren-Harmonisierung, ein Yin-Yang Ausgleich oder auch eine intuitive oder geführte Methode sein.
Du möchtest gerne mit mir arbeiten, aber der Weg zu mir ist dir zu weit
Alle von mir angewandten energetischen Methoden überwinden Zeit und Raum und können ohne direkten Kontakt stattfinden.
Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge beruht die Energie auf quantenmechanischen Gesetzen. Die Fernenergie-Übertragung ist daher nicht weniger wirksam als die direkte Übertragung durch das Auflegen der Hände.
Der Ablauf ist fast der Gleiche wie bei einer Vor-Ort-Sitzung. Der einzige Unterschied ist der, dass du es dir nicht bei mir auf der Massageliege gemütlich machst, sondern an einem Ort deiner Wahl.
Deine Investition in Dich:
Die erste (angebrochene) Stunde berechne ich pauschal mit 85,- Euro. Ab der zweiten Stunde wird gestaffelt, je nach benötigter Beratungszeit.
Was ist Reiki?
Reiki ist eine alte japanische Entspannungs- und Selbstheilungsmethode, die auf der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene wirkt und zur Harmonisierung des Energiehaushaltes führt.
Das Wort Reiki ist eine Zusammenführung der japanischen Schriftzeichen für Rei (das Ungeteilte / das universelle Ganze) und Ki (Lebenskraft, Lebensenergie). Es bedeutet also: universelle Lebensenergie.
Obwohl diese Methode bereits seit Jahrtausenden bekannt ist und praktiziert wird, trägt sie erst seit dem 19. Jahrhundert den Namen Reiki. Damals griff der japanische Mönch Mikao Usui das uralte Wissen über energetische Schwingungen auf und entwickelte es zu einer eigenständigen Methode.
Wie wirkt Reiki?

Reiki fließt dorthin, wo es am meisten vom Körper gebraucht wird und
- regt die Selbstheilungskräfte an.
- wirkt reinigend und unterstützt die körpereigene Entgiftung.
- hilft Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
- löst Blockaden auf.
- gleicht Energiedifferenzen aus, die sich durch Erschöpfung, Verspannung, Stress, Unruhe und Stimmungsschwankung bemerkbar machen.
- wirkt entspannend und kann Schmerzen und akute Symptome erleichtern.
- wirkt fördernd auf Heilungsprozesse bzw. unterstützt Therapien und medizinische Behandlungen.
- kann mit anderen Therapieformen kombiniert werden.
- kann jeder lernen und empfangen.

Reiki wird oft therapiebegleitend eingesetzt bei
- Nervosität und Angstzuständen
- Verdauungsbeschwerden
- chronischen Schmerzen
- Muskelverspannungen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Spannungsschmerzen im Kopf, Nacken, Schultern, Rücken, etc.
- Erkältungen, grippalen Infekten, Bronchitis
- Verstauchungen, Prellungen, Verletzungen
- Wundheilung
- Menstruationsbeschwerden und Störungen im Magen-Darmtrakt
- Schlafstörungen
Im Unfallkrankenhaus Berlin (Lehrkrankenhaus der Charité) werden Patienten mit Reiki behandelt. Ärzte berichten hier über die Wirksamkeit, besonders bei chronischen Schmerzen.
2008 wurde Reiki von der Weltgesundheitsorganisation als Alternative Heilmethode anerkannt.
Wie verläuft eine Reiki Sitzung?
Wir beginnen mit einem Vorgespräch.
Anschließend darfst du dich bekleidet auf eine Massageliege legen (wenn es dir nicht möglich ist 60 Minuten zu liegen finden wir eine Lösung).
Vom Kopf abwärts werden nun bestimmte Energiepunkte durch sanftes Auflegen meiner Hände aktiviert. Ich spüre, wo Blockaden sind, die aufgelöst werden dürfen oder auch, wo Energie fehlt. Und je nachdem brauchen die Punkte mehr oder weniger Zeit. Dein Körper nimmt so viel Energie auf, wie er benötigt.
Wenn die Energie wieder fließt, beenden wir die Sitzung und ich erkläre dir in einem Abschlussgespräch was ich wahrgenommen bzw. gelöst habe.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Da man vorher nicht weiß, wo und wieviel Energie fehlt, ist eine genaue Zeitangabe für eine Sitzung nicht möglich.
Du solltest für eine Reiki Sitzung bei mir ca. 75-90 Minuten einplanen. Hinterher kann es sein, dass du eine „wohlige“ Müdigkeit verspürst. Daher wäre es schön, wenn du hinterher Zeit für dich hättest.
Du möchtest gerne mit mir arbeiten, aber der Weg zu mir ist dir zu weit…
Reiki, wie auch alle anderen von mir angewandten energetischen Methoden, überwindet Zeit und Raum. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge, beruht die Reiki-Energie auf quantenmechanischen Gesetzen. Fern-Reiki ist daher nicht weniger wirksam als die direkte Übertragung durch das Auflegen der Hände. Und auch Fern-Reiki ist als Heilmethode anerkannt und kann ohne direkten Kontakt stattfinden.
Der Ablauf ist fast der Gleiche wie bei einer persönlichen Sitzung.
Der einzige Unterschied ist, dass du nicht bei mir auf der Liege liegst, sondern an dem Ort, wo du es dir für ca. eine Stunde gemütlich machen kannst.
Deine Investition in Dich:
Die erste (angebrochene) Stunde wird pauschal mit 85,- Euro berechnet. Ab der zweiten Stunde wird gestaffelt, je nach benötigter Beratungszeit.
Bitte beachte:
- Ich bin keine Heilpraktikerin, Psychotherapeutin oder Ärztin
- Ich gebe kein Heilversprechen ab und stelle keine Diagnosen! Es ist wichtig und eine grundlegende Voraussetzung, dass du dich bei körperlichen oder psychischen Erkrankungen nicht ausschließlich auf mich und die Termine bei mir verlässt, sondern auch weiterhin Ärzte, Heilpraktiker oder Therapeuten aufsuchst!
- Ich arbeite nicht mit medizinischen Methoden an der Heilung von körperlichen oder psychischen Krankheiten und bin auch nicht dazu ausgebildet, diese zu diagnostizieren.
- Eine Sitzung und / oder Beratung mit den von mir verwendeten Methoden ersetzt daher in diesem Sinne keine medizinische, heilpraktische oder psychotherapeutische Behandlung!
- Für eine Energie-Sitzung ist eine stabile psychische Gesundheit Voraussetzung.
- Bei Vorerkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt, bzw. Diagnosen aus dem psychotischen Bereich (Mono- und bipolare Störungen, Schizophrenie usw.) ist eine Information bei Terminvereinbarung und zu Beginn des Termins Voraussetzung.